Muster ausgefüllter Explosionsschutzdokumente nach Anhang 3.2 BGI 739-2
Beispiele aus dem Bereich der Holzstaub-Absaugung für die Bearbeitung des Explosionsschutzdokumentes nach § 6 GefStoffV
Bei den nachfolgenden Mustern handelt es sich um typische Konstellationen aus handwerklichen Schreinerei- bzw. Tischlereibetrieben. Abweichungen müssen sich zwangsläufig ergeben, wenn Sie die geschilderten Ausgangssituationen mit dem konkreten Einzelfall vor Ort vergleichen. Es empfiehlt sich daher vor Erstellung eigener Explosionsschutzdokumente sämtliche Musterbeispiele durchzuarbeiten und gegebenenfalls weitere Informationen aus der aktuell vorliegenden BGI 739-2 "Absauganlagen und Silos für Holzstaub und -späne - Brand- und Explosionsschutz" zusammenzutragen. In dieser BGI finden Sie auch im Anhang 3.1. die benötigten Leerformulare einschließlich der Erläuterungen zu den Fußnoten.
PDF | Word | Explosionsschutzdokument nach § 6 GefStoffV - Zusammenstellung |
PDF | Word | 1. Beispiel: Holzstaubabsaugung über Entstauber |
PDF | Word | 2. Beispiel: Holzstaubabsaugung über offene, in einem gesonderten Raum aufgestellte Filteranlage mit Absackung |
PDF | Word | 3. Beispiel: Siloaufsatzfilteranlage mit Gruppenabsaugung und Luftrückführung |
PDF | Word | 4. Beispiel: Zwischenfilteranlage mit Zentralabsaugung und Luftrückführung |
PDF | Word | 5. Beispiel: Späneförderung als Ringleitungssystem in ein Silo mit angeschlossener Feuerungsanlage |