Seminar "Aufgaben und Finanzierung der BGHM"

Seminarteilnehmer; © stockbroker – 123RF.com

Das Seminar ist ein Angebot für die Mitgliedsunternehmen der BGHM. Es richtet sich an Personen aus der Führungsebene bzw. Mitarbeiter-/Innen aus den Bereichen Personal- und Versicherungswesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Buchhaltung.

Die aufgeführten Termine stehen unter dem Vorbehalt von Änderungen je nach Entwicklung der Corona-Pandemie. Bereits zum Seminar angemeldete Personen werden in diesem Fall frühzeitig informiert.

PLZ OrtDatumSeminar-BezeichnungStatus
89257 Illertissen18.04.2023HBF-ILL-1vorüber
89257 Illertissen19.04.2023HBF-ILL-2vorüber
39179 Magdeburg25.04.2023HBF-MAG-1vorüber
39179 Magdeburg26.04.2023HBF-MAG-2vorüber
12683 Berlin09.05.2023HBF-BER-1vorüber
12683 Berlin10.05.2023HBF-BER-2vorüber
66620 Nonnweiler24.05.2023HBF-NON-1vorüber
66620 Nonnweiler25.05.2023HBF-NON-2vorüber
01109 Dresden07.06.2023HBF-DRE-1ausgebucht
01109 Dresden08.06.2023HBF-DRE-2ausgebucht
65817 Eppstein13.06.2023HBF-EPP-1ausgebucht
65817 Eppstein14.06.2023HBF-EPP-2Restplätze
82178 Puchheim bei München20.06.2023HBF-MUE-1ausgebucht
82178 Puchheim bei München21.06.2023HBF-MUE-2Restplätze
97885 Lengfurt27.06.2023HBF-LEN-1 
27777 Ganderkesee22.08.2023HBF-GAN-1 
27777 Ganderkesee23.08.2023HBF-GAN-2 
29549 Bad Bevensen29.08.2023HBF-BAB-1 
29549 Bad Bevensen30.08.2023HBF-BAB-2 
99098 Erfurt05.09.2023HBF-ERF-1 
99098 Erfurt06.09.2023HBF-ERF-2 
31275 Lehrte bei Hannover12.09.2023HBF-LEH-1 
31275 Lehrte bei Hannover13.09.2023HBF-LEH-2 
74740 Sennfeld27.09.2023HBF-SEN-1 
74740 Sennfeld28.09.2023HBF-SEN-2 
51588 Nümbrecht17.10.2023HBF-NUM-3 
51588 Nümbrecht18.10.2023HBF-MUM-4 
37075 Göttingen14.11.2023HBF-GOE-1 
37075 Göttingen15.11.2023HBF-GOE-2 
89257 Illertissen21.11.2023HBF-ILL-3 
89257 Illertissen22.11.2023HBF-ILL-4 

Die Aufwendungen für die Verpflegung der Teilnehmer-/Innen an diesem Tag werden von uns getragen, Fahrt- und notwendige Übernachtungskosten müssten von Ihrem Unternehmen übernommen werden.

Die detaillierten Inhalte können Sie dem Seminarablauf entnehmen.

09.00 Uhr Begrüßung / Vorstellung des Seminarinhaltes

09.30 Uhr Organisation und Kreis der versicherten Personen

  • Wie ist die BGHM organisiert?
  • Wer ist Mitglied der BGHM?
  • Wer ist bei der BGHM versichert?

10.30 Uhr Kaffeepause

10.45 Uhr Beitragsberechnung / -erhebung

  • Lohnnachweis
  • Gefahrtarif
  • Beitragsausgleichsverfahren etc.

12.15 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr Beitragsberechnung / -erhebung (Fortsetzung)

13.30 Uhr Arbeitsunfall - Wegeunfall - Berufskrankheit

  • Welche Versicherungsfälle gibt es?
  • Welche Leistungen erbringt die BGHM?

14.30 Uhr Kaffeepause

14.45 Uhr Versicherungsfälle / Leistungen (Fortsetzung)

ca. 16.45 Uhr Seminarende

Für Personen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hält die Berufsgenossenschaft im Rahmen der Präventionsarbeit ein umfangreiches Fachschulungsangebot bereit, so dass diese Personen nicht zur Zielgruppe des Seminars "Aufgaben und Finanzierung der BGHM" gehören.

Bei Interesse können Sie sich gerne per E-Mail oder per Fax unter 06131 802 25500 anmelden.