Prüfungen
Prüfungen nach DGUV Grundsätzen
DGUV Grundsatz 309-001: Prüfung von Kranen
PDF | | Prüfungen an Fahrzeugkranen |
PDF | | Prüfungen an LKW-Ladekranen |
PDF | | Prüfungen an Brücken- und Portalkranen |
PDF | | Prüfungen an Turmdrehkranen |
DGUV Grundsatz 314-002: Kontrolle von Fahrzeugen durch Fahrpersonal
PDF | | Muster einer Prüfliste für die Fahrzeugkontrolle vor Beginn der Arbeitsschicht |
DGUV Grundsatz 309-003: Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern
DGUV Grundsatz 310-003: Prüfaufzeichnung über die Prüfung von Flüssiggasanlagen zu Brennzwecken in oder an Fahrzeugen
DGUV Grundsatz 310-004: Prüfaufzeichnung über die Prüfung von Flurförderzeugen und anderen mobilen Arbeitsmitteln mit Flüssiggas-Verbrennungsmotoren
PDF | | Prüfbescheinigung über die Prüfung von Fahrzeugen mit Flüssiggas-Verbrennungsmotor durch Sachkundigen |
DGUV Grundsatz 310-005: Prüfaufzeichnung über die Prüfung von Flüssiggasanlagen oder Flüssiggasverbrauchsanlagen zu Brennzwecken
DGUV Grundsatz 314-005: Prüfbefund über die regelmäßige Prüfung von Fahrzeugen durch den Sachkundigen
DGUV Grundsatz 309-006: Prüfbuch für den Kran
Web | | Prüfbuch für den Kran |
DGUV Grundsatz 303-003: Bestätigung nach § 5 Abs. 4 der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ (DGUV Vorschrift 3 und 4)
PDF | | Bestätigung (Link: DGUV) |
DGUV Information 208-016: Die Verwendung von Leitern und Tritten
PDF | | Leitern Kontrollblatt |
DGUV Information 209-062: Kettenkartei: Montierte Anschlagkette aus Einzelteilen
PDF | | Montierte Anschlagkette aus Einzelteilen |
DGUV Information 209-063: Kettenkartei: Hebezeugkette bzw. Anschlagkette mit eingeschweißten Aufhänge- und Endgliedern
PDF | | Hebezeugkette bzw. Anschlagkette mit eingeschweißten Aufhänge und Endgliedern |