Stichwortverzeichnis

Kühlschmierstoffe
- DGUV Information 209-024
Minimalmengenschmierung in der spanenden Fertigung - DGUV Information 209-026
Brand- und Explosionsschutz an Werkzeugmaschinen beim Einsatz brennbarer Kühlschmierstoffe (Link: DGUV) - DGUV Information 209-051
Keimbelastung wassergemischter Kühlschmierstoffe - DGUV Information 213-723
BG/BGIA-Empfehlungen für die Gefährdungsbeurteilung nach der Gefahrstoffverordnung. Minimalmengenschmierung bei der Metallzerspanun (Link: DGUV)
- FI 020: Handlungshilfe für KSS-Hersteller Gefahrstoffverordnung: Hilfestellung bei der Gefährdungsbeurteilung (Link: DGUV)
- FI 029: Handlungshilfe für KSS-Anwender – Formaldehyd-Depotstoffe und Schutzstufenzuordnung nach Gefahrstoffverordnung Link: DGUV)
- FI 030: Borsäure/Borhaltige KSS (Link: DGUV)
- FI 031: Handlungshilfe für KSS-Anwender – Dicyclohexylamin als Inhaltsstoff in wm-KSS: Gefährdungsbeurteilung und Schutzstufenzuordnung nach Gefahrstoffverordnung (Link: DGUV)
- FI 038: Isothiazolinone: CIT/MIT in wg-KSS – Anwendung, Konzentrationen und Abwehrmechanismen in Kühlschmierstoffen (Link: DGUV)
- VKIS-VSI-IGM Stoffliste für KSS (Link: DGUV) KSS-Portal (Link: DGUV)
- Fachartikel „Sichere Verwendung von Kühlschmierstoffen – Ein Überblick“
- Fachartikel "Risiko-Minimierung beim Einsatz von wassergemischten Kühlschmierstoffen" (Link: bghm-aktuell.de)
- Arbeitsshutz Kompakt Nr. 147 "Wassergemischte Kühlschmierstoffe (KSS)"