Finger und Hände sind bei der Arbeit mit Tafelscheren besonders gefährdet. Achtung: Gefahr von Quetschungen oder Abscherung der Finger und Hände!
Die sogenannte Schnittlinienabdeckung, die über die gesamte Maschinenbreite angebracht sein muss, verhindert den Zugang in den Gefahrenbereich (Klemmeinrichtungen/Niederhalter und Schnittkante) von der Vorderseite der Tafelschere. Sie muss so eingestellt sein, dass du nicht durch den Spalt bis zur Gefahrstelle kommen kannst.
Quetschgefahr besteht beispielsweise zwischen dem Blech und dem Auflagetisch. Daher gilt: Vor dem Auslösen des Arbeitshubs dürfen die Hände nicht am zu schneidenden Blech sein. Zudem können Blechteile rasiermesserscharfe Schnittgrate haben. Trage bei Arbeiten mit einer Tafelschere unbedingt schnittfeste Schutzhandschuhe!