Arbeitsschutz Kompakt Nr. 058

Arbeiten an Drei-Walzen-Biegemaschinen

Drei-Walzen-Biegemaschinen

Die Maschine darf nur bestimmungsgemäß entsprechend den Angaben der Herstellfirma und der Betriebsanleitung verwendet werden!

  • Zustellwalzen müssen leicht verstellbar (schwenkbar) oder reversibel sein.
  • Wenn die Sicherung der Einzugsstellen nicht möglich ist, müssen Nothalteinrichtungen wie Schaltstangen (Trittleisten) oder Schaltleinen (Reißleinen) im Knie- und/oder Fußbereich vorgesehen werden.

Vor dem Arbeiten:

  • Gefährdungsbeurteilung durchführen
  • Regelmäßig anhand der Betriebsanweisung unterweisen
  • Vor Inbetriebnahme die Funktionen aller Sicherheits- und Schutzeinrichtungen prüfen
  • Prüfung und Wartung der Maschinen organisieren und dokumentieren 
  • Bereitstellen von Persönlichen Schutzausrüstungen 
  • Tragen von enganliegender Kleidung

Während der Arbeiten:

  • Einzugsgefahr an nicht gesicherter Einzugsstelle durch Tragen von Handschuhen
    • Nur Handschuhe OHNE Finger (Armschützer) tragen!
  • An Maschinen mit gesicherter Einzugsstelle dürfen Schnittschutzhandschuhe getragen werden.
  • Bedienung über Drei-Stufen-Sicherheitsschalter mit Schutz gegen Wiederanlaufen

Handhabung, Transport und Lagerung von Blechen

  • Vorsicht vor Schnitt- und Quetschverletzungen durch scharfe Blechkanten
  • Last möglichst nah am Körper und mit senkrechter Armstellung tragen
  • Hohlkreuzhaltungen und Verdrehungen der Wirbelsäule vermeiden
  • Beim Ablegen der Bleche Gefahr von Fingerquetschungen
  • Anlehnen von Blechen bzw. Blechpaketen an Wänden, Maschinen oder Gestellen vermeiden
    • Umfallen der Bleche kann zu schweren und tödlichen Verletzungen führen
  • Bei stehender Lagerung Gefahr von schweren Unfällen durch den Versuch, schräg gestellte Bleche mit Muskelkraft zu halten
    • Gestelle für Lagerung nutzen
  • Gefährdung beim Anschlagen von Lastaufnahmemitteln an Blechen großer Abmessungen durch Besteigen von Anlegeleitern vermeiden
    • Laufstege zwischen Gestellen in Verbindung mit festen Aufstiegen nutzen
  • Waagerechte Lagerung bevorzugen

Nach dem Arbeiten:

  • Maschine abschalten und bei Bedarf reinigen
  • Haut reinigen und Hautpflege verwenden

Weitere Informationen:

Stand: 11/2016