Arbeitsschutz Kompakt Nr. 040

Arbeiten an Furnierpressen (Verleimmaschine für Breitseiten)

Bedienelemente:

  1. Hauptschalter 
  2. Betätigungshebel für Presstisch (Altmaschinen bis Baujahr 1979)
  3. Taster für Presstisch (ab Baujahr 1980) 
  4. Pressdruckeinstellung
  5. Einstellung der Heizplattentemperatur
  6. Not-Aus-Reißleine für die Tischbewegung 
  7. Sicherungsbügel gegen versehentliche Betätigung

Vor dem Arbeiten:

  • Beschäftigungsbeschränkungen einhalten (siehe "Weitere Informationen") 
  • Bedienungsanleitung der Herstellfirma beachten 
  • Beim Arbeiten mit lösemittelhaltigen oder gesundheitsschädlichen Arbeitsstoffen auf ausreichende Belüftung achten 
  • Keine Lagerung von Behältern und anderen Gegenstände unter dem Presstisch

Während der Arbeiten:

  • Hautkontakt mit Klebern und Leimen vermeiden 
  • Geeignete Schutzhandschuhe (auf Gefahrstoff abgestimmt) verwenden 
  • Gefahr von Verbrennungen an heißen Pressplatten beachten 
  • Bei Einsatz von mehreren Personen Arbeiten abstimmen 
  • Beim Öffnen und Schließen auf Quetschgefahren achten 
  • Zum Herunterdrücken hochstehender Furnierteile beim Zufahren der Presse Hilfsmittel verwenden, z. B. flache Holzleiste

Nach dem Arbeiten:

  • Beim Reinigen geeignete Schutzausrüstung benutzen, z. B. Handschuhe auf verwendete Lösungsmittel abstimmen

Instandhaltung/Wartung/Prüfung:

  • Prüfen, ob die Kennzeichnung der Bedienelemente vollständig vorhanden und gut lesbar ist
  • Bei Instandhaltungsarbeiten Presstisch gegen Absinken sichern, z. B. durch untergesetzte Stempel oder Einlegen der an der Maschine angebrachten Sicherung

Weitere Informationen:

Stand: 05/2019