BGHM Logo
  • Mitgliedschaft
    und Beitrag

    Mitgliedschaft

    • Änderungsmeldung

    Beitrag

    • Beitragsberechnung
    • Beitrag - Umlageverfahren
    • Gefahrtarif
    • Lohnnachweis
    • Neues UV-Meldeverfahren Lohnnachweis Digital
    • Beitragsausgleichsverfahren
    • Überaltlastausgleich
    • Vorschüsse

    Fachseminar Beitrag

    Freiwillige Unternehmerversicherung

    Beratungsangebote

    Fragen zu Mitgliedschaft und Beitrag

    Arbeitschutz bei Auslandseinsätzen

    • Auslandsversicherung
    • Vor der Dienstreise
    • Verhalten im Ausland
    • Notsituation
    • Kriminalität
    • Naturkatastrophen
    • Nachbereitung

    Formulare

    meineBGHM für Unternehmen

  • Versicherungsschutz
    und Leistungen

    Versicherungsschutz

    • Arbeitsunfall
    • Wegeunfall
    • Berufskrankheit
    • Im Ausland

    Unfallmeldung / BK-Verdacht

    meineBGHM für Versicherte

    Heilbehandlung / med. Reha

    • Erstversorgung
    • Ärztliche Behandlung
    • Arznei- und Verbandmittel
    • Heilmittel
    • Hilfsmittel
    • Belastungserprobung
    • Reisekosten
    • Haushaltshilfe

    Teilhabe / Rehabilitation

    • Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe

    Pflegeleistungen

    Geldleistungen

    • Verletztengeld
    • Übergangsgeld
    • Renten an Versicherte
    • Renten an Hinterbliebene
  • Arbeitssicherheit
    und Gesundheitsschutz

    Gefährdungsbeurteilung

    • Gefährdungsbeurteilung online
    • Baustellen / Montage
    • Holz / Kunststoff / Modellbau
    • Fahrzeuginstandhaltung
    • Maschinenbau
    • Sanitär / Heizung / Klima
    • Metall
    • Oberflächenbehandlung

    Praxishilfen

    • Arbeitsschutz Kompakt
    • Betriebsanweisungen
    • Fach-Informationen
    • Handlungshilfen KMU
    • Unterweisungshilfen
    • ...weitere Praxishilfen

    Angebote und Aktionen

    • Betriebsaktionen
    • Verkehrssicherheit
    • ...weitere Angebote und Aktionen

    Fach-Themen

    • Bauarbeiten
    • Elektrotechnik
    • Ergonomie und Arbeitsgestaltung
    • Erste Hilfe
    • Fahrzeuginstandhaltung
    • Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe
    • Gesundheit und Psyche
    • Hautschutz
    • Holz
    • Instandhaltung
    • Krane, Hebezeuge, Seile, Ketten, Anschlagmittel
    • Lagereinrichtungen
    • Lärm und Vibration
    • Lüftung
    • Maschinen
    • Oberflächenbehandlung
    • Schweißen und verwandte Verfahren
    • Stahl-, Hütten- und Walzwerke
    • …weitere Fach-Themen

    Gesetze und Vorschriften

    • Neues im Regelwerk
    • DGUV Vorschriften
    • DGUV Regeln
    • DGUV Regeln - Branche
    • DGUV Informationen
    • Fachbereich Aktuell
    • DGUV Grundsätze
    • Nationales Recht
    • Europäisches Recht
    • Normen
    • ...weitere Richtlinien

    Schwerpunktthemen

    Filme

    Podcasts

    Bibliothek

    Online-Shop

  • Qualifizierung
    und Seminare

    Übersicht

    Alternative Betreuung

    Betriebsratsmitglieder

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Meisterinnen und Meister

    Sicherheitsbeauftragte

    TSM-Ausbilderlehrgänge

    Fachseminar Beitrag

    Online-Angebote

    Last Minute Seminare

    Seminarorte

    FAQ Seminare

    Fachveranstaltungen

    Regionaltagungen

    Messen

  1. Startseite
  2. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  3. Gesetze und Vorschriften
  4. Nationales Recht
  5. Technische Regeln
  6. Arbeitsstätten
Vorlesen
  • Home
  • Mitgliedschaft und Beitrag
  • Versicherungsschutz und Leistungen
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Praxishilfen
  • Fach-Themen
  • Gesetze und Vorschriften
  • Neues im Regelwerk
  • DGUV Vorschriften
  • DGUV Regeln
  • DGUV Regeln - Branche
  • DGUV Informationen
  • Fachbereich Aktuell
  • DGUV Grundsätze
  • Nationales Recht
  • Gesetze
  • Verordnungen
  • Technische Regeln
  • Arbeitsmedizinische Regeln (AMR)
  • Europäisches Recht
  • Normen
  • Weitere Richtlinien
  • Fachbereich Aktuell
  • Schwerpunktthemen
  • Angebote und Aktionen
  • Hör-Schutz - Der BGHM-Podcast
  • Filme
  • Bibliothek
  • Azubis
  • Qualifizierung und Seminare
  • BGHM

Online stehen Ihnen auch allgemeine Informationen zu Technischen Regeln für Arbeitsstätten (Link: BAuA) zur Verfügung.

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

ASR V3Gefährdungsbeurteilung (Link: BAuA)
ASR V3a.2Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten (Link: BAuA)
ASR A1.2Raumabmessungen und Bewegungsflächen (Link: BAuA)
ASR A1.3Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (Link: BAuA)
ASR A1.5/1,2Fußböden (Link: BAuA)
ASR A1.6Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände (Link: BAuA)
ASR A1.7Türen und Tore (Link: BAuA)
ASR A1.8Verkehrswege (Link: BAuA)
ASR A2.1Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen (Link: BAuA)
ASR A2.2Maßnahmen gegen Brände (Link: BAuA)
ASR A2.3Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan (Link: BAuA)
ASR A3.4Beleuchtung (Link: BAuA)
ASR A3.4/7Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme (Link: BAuA)
ASR A3.5Raumtemperatur (Link: BAuA)
ASR A3.6Lüftung (Link: BAuA)
ASR A3.7Lärm (Link: BAuA)
ASR A4.1Sanitärräume (Link: BAuA)
ASR A4.2Pausen- und Bereitschaftsräume (Link: BAuA)
ASR A4.3Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe (Link: BAuA)
ASR A4.4Unterkünfte (Link: BAuA)

Die BGHM

  • Karriere
  • Hauptgeschäftsführung
  • Selbstverwaltung
  • Jahresbericht
  • Unfall melden

Medien

  • Fachmagazine
  • Hör-Schutz - Der BGHM-Podcast
  • Arbeitsschutz Kompakt
  • Schwerpunktthemen
  • Checklisten

Angebote

  • meineBGHM
  • Regionaltagungen
  • Betriebsaktionen
  • Fachveranstaltungen
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
BGHM Logo
Kontakt | Impressum | Bildnachweise | Datenschutz | Datenverarbeitung | Barrierefreiheit | Webcode: 2078