Der Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Der Sicherheitspreis

Für umgesetzte Projekte, die den Arbeitsschutz verbessern, verleiht die BGHM den Sicherheitspreis oder bei herausragender Leistung den „Schlauen Fuchs“.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen zu thematisieren. So sorgen Sie selbst mit dafür, Ihren Arbeitsplatz sicherer und gesünder zu gestalten.

Der Schlaue Fuchs

Im Betriebsgeschehen berücksichtigen alle Beschäftigten die Facetten der Sicherheit und Gesundheit und entwickeln kontinuierlich Maßnahmen zur Verbesserung?

Dann bewerben Sie sich für den Schlauen Fuchs - Kultur der Prävention. Damit werden Betriebe ausgezeichnet, für die Prävention ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist.
 

Der Azubi-Sonderpreis

Maschinensicherheit ist das Thema des Azubi-Sonderpreises 2023/2024. Gefragt sind Ideen von Azubis, die im Unternehmen um­ge­setzt werden oder wurden. Tragen auch Sie dazu bei, die Arbeit in Ihrem Betrieb sicherer zu machen, und motivieren Sie Ihre Azubis, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Be­wer­bungs­schluss ist am 1. April 2024. Ideen für sichere Arbeit mit Maschinen gesucht!

Fendt/AGCO GmbH erhält Sicherheitspreis "Schlauer Fuchs"; © AGCO/Fendt

Schlauer Fuchs für innovative Kegelsenker-Abdeckung


Stefan Preschl, Fendt, erklärt, warum das Unternehmen dafür von der BGHM ausgezeichnet wurde

 

Preisverleihung: Schlauer Fuchs an ENGIE Deutschland GmbH; Foto: ENGIE Deutschland GmbH

Arbeitssicherheit? Selbstverständlich!


BGHM verleiht Schlauen Fuchs – Kultur der Prävention an die ENGIE Deutschland GmbH

 

Preisverleihung bei der Isenmann Drahtsiebe GmbH; © BGHM

Eigeninitiative macht Schneiden sicherer


Sicherheitspreis Schlauer Fuchs für die Isenmann Drahtsiebe GmbH

 

Ausgezeichnete Ideen für Ergonomie und Sicherheit


Schlauer Fuchs im Doppelpack für die BMW Group München