• Gute Fertigungsgestaltung; © dusanpetkovic1/ stock.adobe.com

    Tätigkeiten ergonomisch gestalten

    Das Wissensportal „Gute Fertigungsgestaltung“ unterstützt die Auswahl geeigneter Maßnahmen bei körperlichen Belastungen.

  • Fachveranstaltung-Maschinensicherheit; © yang yu/ stock.adobe.com

    Neue Maschinenverordnung

    Was hat sich geändert? Darüber informieren wir in einer Online-Informationsveranstaltung.
    Hier geht’s zur Anmeldung!

  • Schulung-Diisocyanate; © maxxyustas / sashkin7 / 123rf.com

    Gefahr durch Diisocyanate

    Diisocyanate dürfen nur noch nach erfolgreich absolvierter Schulung verwendet werden.
    Erfahren Sie mehr!

  • Azubi-Sonderpreis; © besjunior / stock.adobe.com

    Azubi-Sonderpreis 2023/2024

    Ideen für sicheres Arbeiten an Maschinen gesucht! Bewerben Sie sich bis 1. April 2024.

Zwei Azubis
binmirsicher

Hilfreiche Tipps für Azubis

Eine Gruppe Menschen hält Holzzahnräder aneinander.
Wir über uns

Informationen zur BGHM

Eine Frau schaut zuversichtlich in die Zukunft.
Karriereportal

Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Meldungen

BGHM-Magazin Ausgabe 6 | 2023; © BGHM

Fahrzeuginstandhaltung bis Schweißrauchminderung


BGHM-Magazin 6/2023 mit spannenden Arbeitsschutzthemen

 

Cover arbeit & gesundheit Ausgabe 6 | 2023; Foto © Nikolaus Brade

Mit gezielter Therapie zurück ins Berufsleben


Infos zur Tätigkeitsorientierten Reha in der neuen Ausgabe der „Arbeit & Gesundheit“

 

Zuverlässig an Ihrer Seite

Mehr zum Service für Ver­sich­erte und Unternehmen lesen Sie im Jahresbericht 2022

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Informieren Sie sich über die Ausbildung bei der BGHM

Ein Bauarbeiter mit Helm trägt ein Brett.

Seminarangebot für Sicherheitsbeauftragte

Wichtig für den inner­betrieb­lichen Arbeitsschutz

Sicherheitsbeauftragte; © Tyler Olson/123RF.com

Alternative Betreuung

Arbeitsschutz in eigener Hand. Jetzt Zertifikat erwerben.

Mann und Frau in Businesskleidung mit blauen Schutzhelmen; © dotshock/123RF.com

Ihr Kontakt für jedes Anliegen

Sie erreichen unsere Zentrale Rufnummer +49 6131 802-0
Mo - Do 7:30 - 18:00 Uhr und Fr. 7:30 - 17:00 Uhr.

Standortsuche

Die für Sie zuständige Bezirksverwaltung, Präventionsbezirk und das Zuständigkeitsplakat finden Sie hier: