Regionaltagung der BGHM

Freitag, 14. November 2025 in Essen

Die BGHM – unsere Aufgaben und Leistungen

Gezielte Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, praxisnahe Beratung sowie persönlicher Austausch: Das ist unsere Regionaltagung für Sie – für Betriebe der Holz- und Metallbranche mit bis zu 100 Beschäftigten.

Nutzen Sie die Chance, mit Fachleuten Ihrer Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich zu Ihren Fragen, z.B. zum Beitrag oder der Prävention von Unfällen, beraten. In Vorträgen mit alltäglichen Beispielen erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aufgaben und Leistungen Ihrer BGHM. Lernen Sie auch die speziellen Beratungsangebote für kleine und mittelständische Betriebe kennen, wie u.a. unser Exponat zur Rückengesundheit oder zum Hautschutz; unser Team stellt Ihnen diese gerne bereits vor Veranstaltungsbeginn ab 8 Uhr vor.

Programm

Ab 08:00 Uhr    Begrüßungskaffee, Möglichkeit zum Besuch der Informationsstände
09:00 UhrVeranstaltungsbeginn / Begrüßung

Selbstverwalten - Mitgestalten
Aktuelles aus der Arbeit des Vorstandes

Prävention vor Ort
Beratung, Besichtigung, Schulung

Gefahren erkennen und dokumentieren
Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung
10:40 - 10:55 UhrKaffeepause
10:55 UhrRehabilitation vor Ort
Heilbehandlung, Geldleistung, Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten

Was kostet das?
Beitragsrechnung, Veranlagung, Freiwillige Versicherung
12:00 - 12:30 UhrImbiss und Zeit für Gespräche mit den Fachleuten der BGHM
12:30 UhrQualifizierung und Seminare für KMU
Alternative Betreuung für Unternehmer/innen, Angebote für Sicherheitsbeauftragte und Azubis

Stellschrauben für einen wirkungsvollen Arbeitsschutz
Unterstützungs- und Beratungsangebote für KMU

Gütesiegel „Sicher mit System“
Arbeitsschutzmanagementsystem für KMU
ca. 14:00 UhrEnde der Veranstaltung / Verabschiedung

Während der gesamten Veranstaltung stehen Ihnen die Fachleute der BGHM für Fragen und Anliegen aus dem Arbeitsalltag zur Verfügung.

Werden Sie aktiv!

Vor der Veranstaltung und während der Pause können Sie den Hautschutzstand besuchen und ein Exponat zum Thema Rückengesundheit nutzen.

Informieren Sie sich über unsere Unterweisungsvorschläge und Materialien für die betriebliche Umsetzung auf dem Portal „Gemeinsam Sicherheit schaffen“ und unsere Kampagne „Laut ist out“ – Gemeinsam gegen Arbeitslärm.

Icon Daumen

Zielgruppe

Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Betriebsärztinnen und -ärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsräte aus Betrieben, die zwischen 1 und 100 Beschäftigte haben.

Anmeldung

Anmeldung über: www.meinebghm.de 

Anmeldeschluss: 07. November 2025

Über die Eingabe des Stichwortes „Regionaltagung“ gelangen Sie direkt zur Buchung.

Kosten

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Eine Übernahme entstehender Reise- und Übernachtungskosten erfolgt nicht.

Teilnahmebescheinigung

Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Abs. 3 ASIG.

Für Unternehmerinnen und Unternehmer gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 2 Abs. 4 DGUV Vorschrift 2 mit Anlage 3 Pkt. 2. 

Veranstaltungsort

Hotel Bredeney Essen
Theodor-Althoff-Straße 5
45133 Essen

Anreise

Anreise PKW / Parken: Kostenpflichte Parkplätze finden Sie direkt am Hotel (10€/Tag) / begrenzte E-Ladestationen (0,50 € /KWh) verfügbar

Anreise / ÖPNV: Fahren Sie ab dem Hauptbahnhof mit der U-Bahn U11 in Richtung Essen Messe West-Süd/Gruga - Ausstieg: Messe West-Süd/Gruga (Endstation) - Umstieg in den Bus 142 Rich-tung Kettwig - Ausstieg Sommerburgstraße
Eine Verbindung finden Sie unter www.ruhrbahn.de

Barrierefreiheit

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen halten wir Informationen über räumliche Gegebenheiten und persönliche Hilfen bereit. Bitte wenden Sie sich bereits im Voraus an uns.