Arbeitsschutz Kompakt Nr. 125

Arbeiten an Handspindelpressen

Vor dem Arbeiten:

  • Sichtprüfung der Handspindelpresse durchführen.
  • Festgestellte Mängel melden und beseitigen lassen.
  • Maschinenkennzeichnungen und Herstellervorgaben beachten.
  • Die Bahn des Schwengelendes/der Schwengelenden muss gesichert sein, (Ausnahme: Die Art der Aufstellung bietet genügend Schutz).
  • Werkstück gegen Verkanten, Verrutschen sichern.

Während der Arbeiten:

  • Bei Einbauten und Arbeiten an eingebauten Werkzeugen an der Handspindelpresse darauf achten, dass die vorhandene Bremse aktiviert ist oder eine Abstützung eingesetzt wird (z. B. Holzbalken).
  • Handspindelpresse allein bedienen.
  • Darauf achten, dass sich keine weiteren Personen im Pressenbereich aufhalten.
  • Handspindelpresse mit beiden Händen am Schwungelement führen.
  • Bedienungsanleitung der Hersteller beachten.

Nach dem Arbeiten:

  • Handspindelpresse durch die vorhandene Bremse sichern oder eine Abstützung einsetzen (z. B. Holzbalken).
  • Abschließende Sichtprüfung der Handspindelpresse durchführen.
  • Festgestellte Mängel melden und beseitigen lassen.

Weitere Informationen:

Arbeitsschutz Kompakt Ausgabe 125; Grafik: Handspindelpresse; © BGHM

Stand: 10/2020