Arbeitsschutz Kompakt Nr. 044

Arbeiten an Tischfräsmaschinen

Vor dem Arbeiten:

  • Beschäftigungsbeschränkungen einhalten (siehe DGUV Regel 109-606)
  • Bedienungsanleitung der Herstellfirma beachten
  • Werkstück auf Fremdkörper, Risse und lose Äste prüfen
  • Hilfsmittel bereithalten, z. B. Werkzeugverdeckung (6),Vorschubapparat, Andruckelemente, Spannlade (4) Tischverlängerungen (2), Zuführelemente, Einstell- und Messinstrumente
  • Tischfräsmaschine an Absaugung (3) anschließen
  • Einstellarbeiten an der Maschine nur im Stillstand vornehmen
  • Nur für Handvorschub geeignete Fräswerkzeuge – gekennzeichnet mit der Aufschrift "HANDVORSCHUB", "MAN" oder BG-TEST-Prüfzeichen – verwenden
  • Fräswerkzeuge ohne Beschriftung mit Prüfschablone kontrollieren, ggf. Werkzeug der Benutzung entziehen
  • Werkzeugeinstellung mit Hilfe einer Messuhr durchführen
  • Möglichst Vorschubapparat einsetzen
  • Andruckvorrichtungen und Werkzeugverdeckungen (6) einstellen
  • Zur sicheren Werkstückführung durchgehenden Anschlag (5) verwenden
  • Drehrichtung des Werkzeuges auf Gegenlauf kontrollieren
  • Beim Einsetzfräsen Tischverlängerungen (2) mit Queranschlägen (7) anbringen. Bei kurzen Werkstücken Spannlade (4) verwenden
  • Auf Stolperstellen achten, Fußboden im Bewegungsbereich um die Maschine frei von Stolperstellen halten
  • Eng anliegende Kleidung tragen
  • Sicherheitsschuhe tragen und Gehörschutz benutzen
  • Handschuhe nur bei Werkzeugwechsel tragen
  • Nur mit Absaugung arbeiten

Während der Arbeiten:

  • Vorschubapparat so einstellen, dass das Werkstück sicher am Anschlag geführt wird
  • Bei Handvorschub die Hände mit geschlossenen Fingern flach auf das Werkstück legen und gleichmäßig vorschieben
  • Probefräsen nur mit Schutzvorrichtungen durchführen
  • Werkstücke bei der Bearbeitung gegen Kippen sichern, dazu Tischverlängerungen (2), Tischverbreiterungen oder Andruckhilfen (6) einsetzen
  • Bei Arbeitsunterbrechungen Maschine ausschalten

Nach dem Arbeiten:

  • Maschine und Absaugung ausschalten
  • Beim Reinigen Staubsauger verwenden, Druckluft vermeiden

Weitere Informationen:

  • DGUV Regel 109-606 „Branche Tischler- und Schreinerhandwerk"
  • BG 96.2 "Check für Sicherheit und Gesundheitsschutz in Schreinereien/Tischlereien"
  • BG 96.18 "TSM Holzbearbeitungsmaschinen - Handhabung und sicheres Arbeiten"
    • Abschnitt „Tischfräsmaschinen“

Stand: 05/2019