Warum BGHM?

Hier haben alle die gleichen Chancen!
Die BGHM fördert die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten und legt großen Wert auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Alle BGHM-Beschäftigten erhalten die notwendige Unterstützung, um – den eigenen Fähigkeiten entsprechend – am Arbeitsleben gleichberechtigt teilzuhaben.
Für das Engagement für die Gleichbehandlung von Frauen und Männern wurde die BGHM 2018 mit dem „Prüfsiegel Gleichbehandlungscheck“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ausgezeichnet.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier (Link: gb-check.de)
Hier können Sie groß rauskommen!
Der BGHM ist bewusst, dass das Wissen und die Erfahrungen ihrer Beschäftigten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen und gesellschaftsrelevanten Aufgaben unverzichtbar sind. Im Rahmen einer nachhaltigen Personalpolitik unterstützt die BGHM Sie daher sowohl in Ihrer fachlichen als auch in Ihrer persönlichen Entwicklung. Durch kontinuierliche Qualifizierung erhalten Sie die Chance, sich fortwährend weiterzubilden und das erworbene Wissen einzubringen. In regelmäßigen Gesprächen legen Sie gemeinsam mit Ihren Vorgesetzen Entwicklungsziele fest und besprechen die Wege dorthin.
Hier können Sie flexibel und unbefristet arbeiten!
Um auch in der Zukunft ihren gesetzlichen Auftrag erfüllen zu können, ist die BGHM mit modernsten digitalen Arbeitsplätzen ausgestattet. Diese ermöglichen Ihnen, flexibel und mobil zu arbeiten – mit sinnstiftenden Inhalten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes.
Hier wird auf Ihre Gesundheit geachtet!
Als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung steht für die BGHM der Arbeits- und Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten an erster Stelle. Dafür schafft sie den geeigneten Rahmen und bietet Ihnen gezielte Maßnahmen zur Stärkung Ihrer Gesundheit an. Dazu gehören unter anderem eine moderne ergonomische Ausstattung (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) sowie Gesundheitstage, Rückencoaching und weitere Mitmachaktionen.
Hier können Sie Beruf und Familie in Einklang bringen!
Dass Sie neben Ihrer Arbeit bei der BGHM ausreichend Zeit für Ihre Familie haben, ist für die BGHM selbstverständlich. Familie bedeutet dabei mehr als die Betreuung von Kindern: Auch die Pflege von Angehörigen zählt dazu. Die BGHM möchte, dass ihre Beschäftigten mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen, wie Teilzeit oder dem mobilen Arbeiten sowie der modernen technischen Ausstattung die bestmögliche individuelle Vereinbarkeit zwischen Beruf und Privatleben erreichen.
Für diese ganzheitliche familienbewusste Personalpolitik trägt die BGHM seit 2011 das Zertifikat berufundfamilie. Das Zertifikat wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vergeben. Zur Qualitätssicherung des Zertifikats wird die BGHM alle drei Jahre durch die berufundfamilie Service GmbH einer Prüfung unterzogen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier (Link: berufundfamilie.de)
Hier werden Ihre Kinder liebevoll betreut!
An unserem Verwaltungsstandort in Mainz bieten wir unseren Beschäftigten eine betriebliche Kinderbetreuung. Die Kita Kisselzwerge ist ganzjährig ohne Ferienschließzeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 – 17:00 Uhr geöffnet. Eine Ausnahme bildet hier die Schließung an Heiligabend und Silvester sowie pro Jahr an fünf Fortbildungs- und Brückentagen. Das pädagogische Konzept orientiert sich am Situationsansatz mit Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheit, Bewegung und Natur.

Die BGHM fördert die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Arbeitsleben. 2019 wurde sie für dieses Engagement mit dem „Prüfsiegel Gleichbehandlungscheck“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ausgezeichnet.

Mit der Zertifizierung „audit berufundfamilie“ im Jahr 2011 hat sich die BGHM bewusst für eine nachhaltige familienbewusste Personalpolitik entschieden.