Arbeitssystemgestaltung
Zielgruppe
- Unternehmerinnen und Unternehmer
- Führungskräfte
- Meisterinnen und Meister
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Betriebsratsmitglieder
- Projektleiterinnen und Projektleiter aus der Arbeitsvorbereitung
Warum dieses Seminar?
Die Planung von Arbeitssystemen in Fertigung und Verwaltung legt den entscheidenden Grundstein für einen umfassenden und nachhaltigen Arbeitsschutz. Bereits in der Planungsphase werden
- die Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb geschaffen
- wichtige Anforderungen an eine sichere Instandhaltung festgelegt.
Ihr Nutzen
Sie berücksichtigen die Aspekte Sicherheit und Gesundheit schon zu Beginn der Planung von Arbeitssystemen. Sie erkennen, dass entsprechend gestaltete Arbeitsplätze nicht im Widerspruch zu Produktivität und Qualität stehen.
Ziele des Seminars
Sie kennen Ihre Aufgaben, Ihre Ansprechpersonen und die Schnittstellen bei der Gestaltung von Arbeitssystemen. Sie wenden aktuelle Regelwerke in ganzheitlicher und vernetzter Denkweise an. Sie können sich in angrenzende Fragestellungen einarbeiten und beherrschen die Aufgabenbewältigung im Team.
Sie können die betrieblich Verantwortlichen beraten, begleiten und über die möglichen Vorgehensweisen informieren.
Themen
- Grundlagen der Arbeitsstättenplanung
- Arbeitsplätze in Produktion und Verwaltung ergonomisch gestalten
- Arbeitsschutz in Fertigungssystemen
- Gefahrstoffe in der Fertigung
Dauer
3 Tage
Verfügbare Termine
vom | bis | PLZ | Ort | Belegung |
---|---|---|---|---|
15.03.2021 | 17.03.2021 | 97855 | Triefenstein | |
24.03.2021 | 26.03.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
19.07.2021 | 21.07.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
01.09.2021 | 03.09.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
08.09.2021 | 10.09.2021 | 97855 | Triefenstein | |
22.11.2021 | 24.11.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
24.11.2021 | 26.11.2021 | 51588 | Nümbrecht |
genügend Plätze frei
einige Plätze frei