Unternehmer – Fortbildung Psychische Belastung
(UNUN57)
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer
Voraussetzungen
Abschluss der Qualifikation zur Alternativen Betreuung (UNUN12 oder UNUN13 bzw. Vorgänger UNA2P oder UNA2S).
Warum dieses Seminar?
Die Forderung nach einer Integration psychischer Belastung in die Gefährdungsbeurteilung erfordert von Ihnen als Unternehmerin bzw. Unternehmer in Ihrem Betrieb nicht nur die Abstimmung struktureller Aspekte, sondern auch die Auseinandersetzung mit geeigneten Methoden bzw. Instrumenten für deren Analyse und Bewertung sowie die Auswahl wirksamer Maßnahmen der Arbeitsgestaltung.
Ihr Nutzen
Die Teilnahme am Seminar gibt Ihnen Handlungssicherheit durch die Wahrnehmung erprobter Vorgehensweisen und durch die Anwendung diverser Methoden und Instrumente zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung.
Sie erfüllen mit der Seminarteilnahme die Fortbildungsverpflichtung in der Alternativen Betreuung.
Ziele des Seminars
Sie steuern den Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen mit wirksamer Einbindung von Verantwortlichen und Beratern in Ihrem Unternehmen. Sie wählen geeignete Methoden und Instrumente aus und können bei der operativen Umsetzung dieser Gefährdungsbeurteilung sowie bei der Wirksamkeitsprüfung abgeleiteter Gestaltungsmaßnahmen unterstützen.
Themen
- Erfahrungsaustausch
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Gefährdungsbeurteilung für den eigenen Betrieb durchführen und Maßnahmen ableiten
Dauer
1 Tag
Bitte wählen Sie einen Seminarort in Ihrer Nähe - eine Übernachtung ist nicht möglich.
Hinweis:
Fortbildung gemäß DGUV Vorschrift 2, Anlage 3 Pkt. 2.1.
Die Bearbeitung Ihrer Anmeldung erfordert die Vollständigkeit Ihrer Angaben. Es werden generell nur Anmeldungen mit vollständigen Teilnehmerdaten akzeptiert.
Verfügbare Termine
vom | bis | PLZ | Ort | Belegung |
---|---|---|---|---|
17.01.2020 | 17.01.2020 | 91093 | Heßdorf | |
04.02.2020 | 04.02.2020 | 79100 | Freiburg im Breisgau | |
13.02.2020 | 13.02.2020 | 65817 | Eppstein | |
02.03.2020 | 02.03.2020 | 44137 | Dortmund | |
12.03.2020 | 12.03.2020 | 79100 | Freiburg im Breisgau | |
12.03.2020 | 12.03.2020 | 08547 | Jößnitz | |
19.03.2020 | 19.03.2020 | 24534 | Neumünster | |
26.03.2020 | 26.03.2020 | 22111 | Hamburg | |
23.04.2020 | 23.04.2020 | 49716 | Meppen | |
05.05.2020 | 05.05.2020 | 77652 | Offenburg | |
12.05.2020 | 12.05.2020 | 73734 | Esslingen am Neckar | |
23.06.2020 | 23.06.2020 | 01445 | Radebeul | |
23.06.2020 | 23.06.2020 | 27726 | Worpswede | |
25.06.2020 | 25.06.2020 | 67657 | Kaiserslautern | |
25.08.2020 | 25.08.2020 | 14548 | Schwielowsee | |
03.09.2020 | 03.09.2020 | 58511 | Lüdenscheid | |
15.09.2020 | 15.09.2020 | 88630 | Pfullendorf | |
09.10.2020 | 09.10.2020 | 86453 | Dasing | |
27.10.2020 | 27.10.2020 | 24782 | Büdelsdorf | |
10.11.2020 | 10.11.2020 | 01157 | Dresden | |
19.11.2020 | 19.11.2020 | 94469 | Deggendorf | |
15.12.2020 | 15.12.2020 | 83043 | Bad Aibling | |
15.12.2020 | 15.12.2020 | 57548 | Kirchen Sieg |
genügend Plätze frei
einige Plätze frei
keine Plätze frei