Unternehmer – Fortbildung Brand- und Explosionsschutz
(UNUN54)
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer
Voraussetzungen
Abschluss der Qualifikation zur Alternativen Betreuung (UNUN12 oder UNUN13 bzw. Vorgänger UNA2P oder UNA2S).
Warum dieses Seminar?
In Betrieben der Holzbranche sind mögliche Brände und Explosionen am Arbeitsplatz immer noch eine ernstzunehmende Gefahr. Dort, wo brennbare Stoffe verarbeitet werden oder entstehen (z. B. Lacke, Lösemittel, Holzstaub), muss mit erhöhter Brand- und Explosionsgefahr gerechnet werden. Daher sind Maßnahmen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu treffen, um schwere Unfälle sowie Kosten und Ausfallzeiten zu verhindern. Hier fehlt es nicht selten an Arbeitsschutzkenntnissen und Handlungskompetenzen der verantwortlichen Unternehmerinnen und Unternehmer.
Ihr Nutzen
Die Teilnahme an diesem Seminar hilft Ihnen, den Brand- und Explosionsschutz in Ihrem Betrieb effektiver umzusetzen.
Sie erkennen die besonderen Anlässe für eine externe Beratung, z. B. bei der Erstellung des Explosionsschutzdokuments, und nehmen diese bei Bedarf in Anspruch.
Sie erfüllen mit der Seminarteilnahme die Fortbildungsverpflichtung in der Alternativen Betreuung.
Ziele des Seminars
Sie kennen die Gefährdungen, die bei Tätigkeiten mit bzw. beim Vorhandensein von brand- und explosionsgefährlichen Stoffen in Betrieben der Holzbranche entstehen. Sie sind in der Lage, die Brand- und Explosionsgefahren in Ihrem Betrieb zu erkennen und Maßnahmen zum Brand- und Explosionsschutz umzusetzen.
Ihre Aufgabe im Rahmen des betrieblichen Brand- und Explosionsschutzes ist Ihnen bewusst und Sie bringen hierzu aktiv Ihre erworbenen Kenntnisse ein.
Themen
- Erfahrungsaustausch
- Brand- und Explosionsschutz in holzbearbeitenden Betrieben planen und umsetzen
Dauer
1 Tag
Bitte wählen Sie einen Seminarort in Ihrer Nähe - eine Übernachtung ist nicht möglich.
Hinweis:
Fortbildung gemäß DGUV Vorschrift 2, Anlage 3 Pkt. 2.1.
Die Bearbeitung Ihrer Anmeldung erfordert die Vollständigkeit Ihrer Angaben. Es werden generell nur Anmeldungen mit vollständigen Teilnehmerdaten akzeptiert.
Verfügbare Termine
vom | bis | PLZ | Ort | Belegung |
---|---|---|---|---|
07.02.2020 | 07.02.2020 | 86641 | Rain | |
05.03.2020 | 05.03.2020 | 18055 | Rostock | |
24.04.2020 | 24.04.2020 | 92269 | Fensterbach | |
17.07.2020 | 17.07.2020 | 83132 | Pittenhart | |
25.08.2020 | 25.08.2020 | 19336 | Bad Wilsnack | |
29.09.2020 | 29.09.2020 | 59269 | Beckum | |
08.10.2020 | 08.10.2020 | 66115 | Saarbrücken |
genügend Plätze frei
einige Plätze frei