Führungskräfte - 2. Teil
Zielgruppe
- Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
- Führungskräfte aus Ebenen oberhalb der Meisterebene
- Projektleiterinnen und Projektleiter
- Personalleiterinnen und Personalleiter
Voraussetzungen
Vorherige Teilnahme am Seminar Führungskräfte - 1. Teil.
Warum dieses Seminar?
Im Grundseminar "Führungskräfte - 1. Teil" haben Sie mit den Präventionsfachleuten der BGHM die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes und die unterschiedlichen innerbetrieblichen Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte erörtert. Die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse steht nun im zweiten Teil im Fokus.
Ihr Nutzen
Das Seminar bietet Ihnen - als Führungskraft - Hintergrundinformationen zum arbeitsschutzorientierten Führen. Hierzu erwartet Sie ein didaktisch ausgewogener (speziell auf Führungskräfte zugeschnittener) Mix aus interaktiven Elementen, theoretischen Reflexionen und intensiven Fachdiskussionen. Sie lernen führungsrelevantes Know-how über wesentliche Werkzeuge im Arbeitsschutz kennen. Im Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften und den Präventionsfachleuten der BGHM können Sie die Theorie mit der Praxis verbinden.
Ziele des Seminars
Sie erhalten wertvolle Informationen darüber, wie Sie Ihre Beschäftigten für den Arbeitsschutz sensibilisieren können. Durch Diskussionen mit unseren Präventionsfachleuten erfahren Sie anhand verschiedener Beispiele, wie auch Ihnen erfolgreicher Arbeitsschutz gelingt.
Themen
- Arbeitsschutz nutzen, um Unternehmensziele zu erreichen
- Gefährdungsbeurteilung und Unterweisungen richtig gemacht
- Die Instrumente Unfalluntersuchung und Beinahe-Unfallanalyse kennen und nutzen
- Beschäftigten- und Führungsverhalten
- Belastung – Beanspruchung – Führung
- Unterstützung nutzen und Informationen gewinnen
Dauer
3 Tage
Verfügbare Termine
vom | bis | PLZ | Ort | Belegung |
---|---|---|---|---|
08.03.2021 | 10.03.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
22.03.2021 | 24.03.2021 | 89257 | Illertissen | |
24.03.2021 | 26.03.2021 | 74740 | Adelsheim | |
24.03.2021 | 26.03.2021 | 58332 | Schwelm | |
16.06.2021 | 18.06.2021 | 89257 | Illertissen | |
28.06.2021 | 30.06.2021 | 58332 | Schwelm | |
04.08.2021 | 06.08.2021 | 58332 | Schwelm | |
30.08.2021 | 01.09.2021 | 89257 | Illertissen | |
01.09.2021 | 03.09.2021 | 08547 | Jößnitz | |
27.09.2021 | 29.09.2021 | 08547 | Jößnitz | |
13.10.2021 | 15.10.2021 | 65817 | Eppstein | |
20.10.2021 | 22.10.2021 | 29549 | Bad Bevensen | |
20.10.2021 | 22.10.2021 | 51588 | Nümbrecht | |
10.11.2021 | 12.11.2021 | 19336 | Bad Wilsnack | |
10.11.2021 | 12.11.2021 | 51588 | Nümbrecht | |
08.12.2021 | 10.12.2021 | 70771 | Leinfelden-Echterdingen | |
15.12.2021 | 17.12.2021 | 97855 | Triefenstein | |
20.12.2021 | 22.12.2021 | 51588 | Nümbrecht |
genügend Plätze frei
einige Plätze frei