Ausbilder von Staplerfahrern
Zielgruppe
Künftige Ausbilder und Ausbilderinnen von Staplerfahrern
Voraussetzungen
Die Teilnehmerin, der Teilnehmer
- ist mindestens 24 Jahre alt
- verfügt über eine abgeschlossene Qualifizierung zur Ausbildertätigkeit
(z. B. Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO), abgeschlossene Ausbildung als Meister bzw. Meisterin) - verfügt über eine abgeschlossene Qualifizierung zum Staplerfahrer
- ist zum selbständigen Fahren von Staplern beauftragt
- hat mindestens 2 Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Staplern
- ist zum Fahren von Staplern geeignet
- verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum dieses Seminar?
Der Transport mittels Staplern ist weit verbreitet und geht mit einer relativ hohen Gefährdung einher. Voraussetzung für die sachgerechte und gekonnte Benutzung von Staplern sind gut ausgebildete, verantwor-tungsbewusste Fahrerinnen und Fahrer.
Ihr Nutzen
Ihre erfolgreiche Teilnahme weisen Sie - als Ausbilderin bzw. Ausbilder - durch eine Prüfung nach. Sie sind in der Lage, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter theoretisch und praktisch für das Fahren von Staplern auszubilden und regelmäßig zu unterweisen. Dabei gelingt es Ihnen, Lerninhalte verständlich aufzubereiten und zu vermitteln sowie Lernerfolge zu prüfen und zu dokumentieren.
Ziele des Seminars
Sie sind in der Lage, die innerbetriebliche Qualifizierung von Staplerfahrern gemäß DGUV Grundsatz 308-001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“ umzusetzen. Sie können eigenständig den theoretischen und praktischen Teil der Ausbildung handlungsorientiert planen und organisieren.
Themen
- Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Unfallgeschehen wahrnehmen
- Theoretisches Fachwissen aus der Sicht des Ausbilders bzw. der Ausbilderin
- Arbeiten mit dem DGUV Grundsatz 308-001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“
- Theoretische Ausbildung und Umsetzung
- Praktische Ausbildungsinhalte an Flurförderzeugen planen und erproben
- Abschlussprüfung
Dauer:
5 Tage
Hinweis:
Dieses Seminar qualifiziert Sie nicht zum Staplerfahrer.
Verfügbare Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
genügend Plätze frei
einige Plätze frei