Lüftungstechnische Maßnahmen
Maßnahmen zum Schutz vor Coronaviren
Um die Konzentration ausgeschiedener Viren, zum Beispiel des SARS-CoV-2-Virus, in Innenräumen möglichst gering zu halten, sind lüftungstechnische Maßnahmen notwendig. Hier finden Sie einen Überblick über Handlungshilfen, Maßnahmen und Hinweisen zum infektionsgerechten Lüften.
Hinweis: Die Handlungshilfen beziehen sich ausschließlich auf die aktuelle Situation der Corona-Pandemie; die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes bleiben hiervon unberührt.

Quick and Safe - Wissensinput wann und wo Sie wollen
Externe Links
- Fachbereich AKTUELL – Möglichkeiten zur Bewertung der Lüftung anhand der CO2-Konzentration (Link: DGUV)
- Fachbereich AKTUELL – Empfehlungen zum Lüftungsverhalten an Innenraumarbeitsplätzen (Link: DGUV)
- CO2-APP - Rechner und Timer (Link: DGUV)
- Fokus: Infektionsschutzgerechtes Lüften – Hinweise und Maßnahmen (Link: BAuA)
- Branchenübergreifende Hintergrundseite: Infektionsschutz und Belüftung (Link: DGUV) inkl. Podcast mit Dr. Simone Peters (Link DGUV)
- Empfehlungen der Bundesregierung zum infektionsgerechten Lüften (Link: bmas.de)