Online-Rechner für Lüftungsintervalle

Bedienungsanleitung
Mit dieser Rechenscheibe können Sie nach Bestimmung der Raumgröße und Anzahl der anwesenden Personen die Lüftungsintervalle bestimmen.
Wählen Sie auf dem äußeren Ring das Raumvolumen in Kubikmetern m³ (Länge x Breite x Höhe = Raumvolumen in Kubikmeter (m³)).
- Drehen Sie die Scheibe mit dem Schieberegler auf die Position, so dass die Anzahl der sich im Raum befindlichen Personen auf die Raumgröße zeigt.
- Lesen Sie nun ab, in welchem Zeitintervall Sie lüften müssen: Auf der grünen Skala für leichte Tätigkeit (z.B. Bürotätigkeiten und leichte Montagearbeiten), auf der orangenen Skala für mittelschwere Tätigkeit (Schwerarbeit an Maschinen).
Lüftungsdauer: Regelmäßige Stoßlüftung über die gesamte Fensterfläche
- im Winter drei Minuten
- im Frühjahr / Herbst fünf Minuten
- im Sommer zehn Minuten
Intervall
Stoßlüftung
Intervall
Stoßlüftung
Intervall
Rechenbeispiele
Raumvolumen in m³ | Anzahl Personen | Lüftungsintervall min bei leichter Tätigkeit |
Lüftungsintervall min bei mittelschwerer Tätigkeit |
---|---|---|---|
40 | 2 | 29 | 18 |
80 | 2 | 58 | 35 |
120 | 20 | 9 | 6 |
200 | 10 | 29 | 18 |
300 | 15 | 29 | 18 |
300 | 20 | 22 | 14 |
1000 | 50 | 29 | 18 |
© Mit freundlicher Genehmigung der BGN Mannheim