Regionaltagung 30. September 2022

Die BGHM – unsere Aufgaben und Leistungen
Gezielte Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, praxisnahe Beratung sowie persönlicher Austausch: Das ist unsere Regionaltagung für Sie – für Betriebe der Holz- und Metallbranche mit bis zu 100 Beschäftigten.
Nutzen Sie die Chance, mit Fachleuten Ihrer Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich zu Ihren Fragen, z.B. zum Beitrag oder der Prävention von Unfällen, beraten. In Vorträgen mit alltäglichen Beispielen erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aufgaben und Leistungen Ihrer BGHM. Lernen Sie auch die speziellen Beratungsangebote für kleine und mittelständische Betriebe kennen.
Programm
Ab 08:00 Uhr | Begrüßungskaffee |
09:00 Uhr | Veranstaltungsbeginn Prävention vor Ort Beratung, Besichtigung, Schulung Gefahren erkennen und dokumentieren Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung Gezielte Seminare für KMU Alternative Betreuung für Unternehmer und Unternehmerinnen, Seminare für Sicherheitsbeauftragte und Auszubildende |
10:30 - 10:45 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Rehabilitation vor Ort Heilbehandlung, Geldleistung, Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten Was kostet das? Beitragsrechnung, Veranlagung, Unternehmerversicherung |
11:45 – 12:30 Uhr | Imbiss und Zeit für Gespräche mit den Fachleuten der BGHM |
12:30 Uhr | Stellschrauben für einen wirkungsvollen Arbeitsschutz Unterstützungs- und Beratungsangebote für KMU Gütesiegel „Sicher mit System“ Arbeitsschutzmanagementsystem für KMU Selbstverwalten – Mitgestalten Aktuelles aus der Arbeit des Vorstandes |
ca. 14:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Während der gesamten Veranstaltung stehen Ihnen die Fachleute der BGHM für Fragen und Anliegen aus dem Arbeitsalltag zur Verfügung.
Werden Sie aktiv!
Vor der Veranstaltung und während der Pause können Sie den Hautschutzstand besuchen und ein Modell der Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ nutzen oder sich über die Unterweisungsvorschläge und Materialien für die betriebliche Umsetzung informieren, die auf dem neuen Portal „Gemeinsam Sicherheit schaffen“ angeboten werden. Hiermit unterstützen wir Sie, in Ihrem Betrieb eine Kultur der Prävention zu etablieren.
Anmeldung
Anmeldung über: www.meinebghm.de
Anmeldeschluss: 15. September 2022
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist und aus diesem Grund die Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt wird.
Organisatorisches
Veranstaltungsort
Pullman Stuttgart Fontana
Vollmoellerstraße 5
70563 Stuttgart
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Betriebsärztinnen und -ärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsräte aus Betrieben, die zwischen 1 und 100 Beschäftigte haben.
Teilnahmebescheinigung
Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Abs. 3 ASIG.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 2 Abs. 4 DGUV Vorschrift 2 mit Anlage 3 Pkt. 2
Barrierefreiheit
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen halten wir Informationen über räumliche Gegebenheiten und persönliche Hilfen bereit.
Bitte wenden Sie sich bereits im Voraus an uns.
Anreise ÖPNV
Der Tagungsort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der S-Bahnhof Vaihingen ist nur 100 m vom Hotel Pullman Stuttgart Fontana entfernt.
Vom Hauptbahnhof nehmen Sie die S1 Richtung Herrenberg, S2 Richtung Filderstadt oder S3 Richtung Stuttgart-Vaihingen bis zur Haltestelle „Vaihingen“.
Parken
Die Parkgebühren tragen die Teilnehmenden selbst.
Parkplätze stehen in der Hoteltiefgarage für 1,50 €/Stunde und maximal 18,00€/Tag zur Verfügung.
Während der Veranstaltung wird fotografiert. Auf den Fotos könnten auch Sie zu sehen sein. Die BGHM wird das Bild- und Fotomaterial zur Veröffentlichung auf Ihrer Website oder in Drucksachen verwenden. Selbstverständlich werden wir mit dem Material sensibel umgehen und sind uns der damit verbundenen Verantwortung bewusst. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, weisen Sie bitte die Fotografin oder den Fotografen oder das Personal der BGHM darauf hin.
