Online-Regionaltagung der BGHM
Freitag, 08. Dezember 2023
Die BGHM – unsere Aufgaben und Leistungen
Gezielte Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, praxisnahe Beratung sowie persönlicher Austausch: Das ist unsere Regionaltagung für Sie – für Betriebe der Holz- und Metallbranche mit bis zu 100 Beschäftigten.
Nutzen Sie die Chance, mit Fachleuten Ihrer Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ins Gespräch zu kommen. Lassen Sie sich zu Ihren Fragen, z.B. zum Beitrag oder der Prävention von Unfällen, beraten. In Vorträgen mit alltäglichen Beispielen erfahren Sie mehr über die grundlegenden Aufgaben und Leistungen Ihrer BGHM. Lernen Sie auch die speziellen Beratungsangebote für kleine und mittelständische Betriebe kennen.
Programm
08:45 - 09:00 Uhr | Einwahl in die Veranstaltung |
09:00 - 09:10 Uhr | Erläuterung der Konferenz-Software |
09:00 - 10:15 Uhr | Begrüßung Selbstverwalten - Mitgestalten Aktuelles aus der Arbeit des Vorstandes Prävention vor Ort Beratung, Besichtigung, Schulung |
10:25 - 11:15 Uhr | Gefahren erkennen und dokumentieren Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung Gezielte Seminare für KMU Alternative Betreuung für Unternehmer und Unternehmerinnen, Seminare für Sicherheitsbeauftragte und Auszubildende |
11:25 - 12:15 Uhr | Rehabilitation vor Ort Heilbehandlung, Geldleistung, Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten Was kostet das? Beitragsrechnung, Veranlagung, Unternehmerversicherung |
12:45 - 13:55 Uhr | Gütesiegel „Sicher mit System“ Arbeitsschutzmanagementsystem für KMU Stellschrauben für einen wirkungsvollen Arbeitsschutz Unterstützungs- und Beratungsangebote für KMU Die BGHM fördert Ihre Ideen! Sicherheitspreis |
13:55 Uhr | Verabschiedung |
Anmeldung
Anmeldung über: www.meinebghm.de
Anmeldeschluss: 04. Dezember 2023
Über die Eingabe des Stichwortes „Regionaltagung“ gelangen Sie direkt zur Buchung.
Organisatorisches
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Betriebsärztinnen und -ärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Betriebsräte aus Betrieben, die zwischen 1 und 100 Beschäftigte haben.
Kosten
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Teilnahmebescheinigung
Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Abs. 3 ASIG.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer gilt die Tagung als Fortbildungsveranstaltung nach § 2 Abs. 4 DGUV Vorschrift 2 mit Anlage 3 Pkt.
Den Link zur Veranstaltung und weitere Infos zur Videokonferenz-Software finden Sie in der 48. Kalenderwoche in Ihrem Seminarteilnehmerzugang auf meineBGHM.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist es nicht erforderlich, dass Sie eine Kamera besitzen.
