7. Hüttensymposium der BGHM
Fachveranstaltung am 05. und 06. Juli 2023 in Schierke.
Die Vorträge werden nach der Veranstaltung auf dieser Webseite veröffentlicht.
Programm
05. Juli 2023
12:00 | Tagungsbeginn |
12:15 - 13:00 | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 - 17:00 | Sitzungsteil |
13:00 | Eröffnung und Begrüßung durch Herrn Guyot Leiter des FBHM |
13:10 | 1. Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) – Messungen in Kokereien – Ergebnisvorstellung Herr Dr. Käfferlein |
2. „Schutzmaßnahmen vor Gasen in metallurgischen Prozessen“ Frau Dr. Möller | |
ca. 15:00 | Kaffeepause |
15:15 | 3. „Eignungsbeurteilung“ - Impulsvortrag Herr Dr. Eisenbrand |
15:45 | World-Café – Umgang mit arbeitsmedizinischer Vorsorge in den Unternehmen der Metallindustrie |
16:15 | 4. Rettung aus hochgelegenen Arbeitsplätzen - Krane Herr Strempler (Arcelor Mittal) Herr Mrosek |
17:00 | Praktische Übung zur Rettung aus hochgelegenen Arbeitsplätzen Herr Mrosek |
ca. 18:00 | Gemeinsames Abendessen |
06. Juli 2023
08:15 | 5. Ist das Schriftenwerk der UVT noch zeitgemäß? Impulsvortrag Dr. Eisenbrand |
BGHM: Wir sind vor Ort - Überwachung und Beratung als Türöffner für weitere Präventionsleistungen Herr Guyot | |
Kompetenzerweiterung bei Führungskräften Frau Sebold-Tanski | |
09:30 | Kaffeepause |
09:45 | World-Café
|
10:30 | Vorstellung der Ergebnisse |
11:30 | Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung |
Gemeinsames Mittagessen |
Der Ablaufplan ist als grobes Raster gestaltet. Zeit und Raum für Fragen der Teilnehmer, Diskussionen und ergänzende Erläuterungen durch die Referenten sind eingeplant.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zur Teilnahme senden Sie bitte bis zum 20. Juni 2023 an Frau Ziegler.
Organisatorisches
Veranstaltungsort
Bildungsstätte Schierke
Brockenstraße 56
38879 Schierke
Von der Veranstaltung werden Fotos und/oder Videos gemacht, auf denen auch Sie möglicherweise zu sehen sind. Die BGHM wird das Foto und/oder Videomaterial für unterschiedliche Zwecke, wie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder in Drucksachen, verwenden. Selbstverständlich werden wir mit dem Material sensibel umgehen und sind uns der damit verbundenen Verantwortung bewusst. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, weisen Sie bitte die Fotografin/den Fotografen oder die Ansprechperson der BGHM darauf hin.
Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bghm.de/footer/datenverarbeitung.
