Schwerpunktthemen

Aus der BGHM-Aktuell 2016, Magazin für sicheres und gesundes Arbeiten
06/2016: Metallbau und Bauschlosserei
Im Gegensatz zur Großindustrie, wo es auf hohe Stückzahlen ankommt, ist in Schlossereien und Metallbauwerkstätten der Automatisierungsgrad relativ niedrig. Oft werden Werkstücke auf Kundenwunsch gefertigt, wobei die Stückzahl so niedrig ist, dass sich die Bearbeitung auf großen
Bearbeitungszentren nicht lohnt. Hier spielen die Fertigkeiten des Menschen eine große Rolle. ... mehr.
Checkliste: Metallbau und Schlosserei
05/2016: Beleuchtung in Arbeitsstätten
Das richtige Licht zur richtigen Zeit hat einen hohen Einfluss auf die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten. ... mehr.
Checkliste: Beleuchtung in Arbeitsstätten
04/2016: Heizungsbau
Durch die technische Weiterentwicklung haben sich Berufsbild und Aufgabenspektrum im Heizungsbau in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Dies ist durchaus mit neuen Gefährdungen verbunden. ... mehr.
02/2016: Persönliche Schutzausrüstung
In der Maßnahmenhierarchie „Technik – Organisation – Person“ für Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz stellt die Persönliche Schutzausrüstung – kurz PSA – eine Möglichkeit dar, wenn technische und organisatorische Maßnahmen nicht zielführend sind. ... mehr.
Checkliste: Persönliche Schutzausrüstung
01/2016: Transport im Sägewerk
Früher war der Begriff „Sägewerk“ an Bilder von bewaldeten Tälern eines Mittelgebirges und Holzwerken geknüpft, aus denen das Geräusch einer Gattersäge drang. Dazu gehörte dann in der Regel noch ein Fluss in der Nähe für den Transport der Stämme und den Antrieb der Maschinen. ... mehr.