ASA-Briefe

In Betrieben und Verwaltungen mit mehr als 20 Beschäftigten hat der Arbeitgeber nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASIG) einen Arbeitsschutzausschuss (ASA) zu bilden. Der ASA hat die Aufgabe, Anliegen des betrieblichen Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung zu beraten.
Mit den ASA-Briefen möchte die BGHM allen mit Aufgaben des Arbeitsschutzes betrauten Personen konkrete Handlungshilfen zu den jeweiligen Arbeitsschutzthemen anbieten. Daneben sind Links, Hinweise, weiterführende Informationen, Präsentationen und Arbeitsmaterial zum jeweiligen Thema aufgeführt.
ASA-Brief 1: | Lärm | |
ASA-Brief 2: | Stolpern, Rutschen, Stürzen | |
ASA-Brief 3: | Betriebssicherheitsverordnung | |
ASA-Brief 4: | Verkehrssicherheit | |
ASA-Brief 5: | Brandschutz | |
ASA-Brief 6: | Betriebsarzt | |
ASA-Brief 7: | Lagern und Stapeln | |
ASA-Brief 8: | Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren | |
ASA-Brief 9: | Sicherheitsbeauftragte | |
ASA-Brief 10: | Explosionsschutz | |
ASA-Brief 11: | Verantwortung | |
ASA-Brief 12: | Gefährdungsbeurteilung | |
ASA-Brief 13: | Innerbetriebliche Baustellen | |
ASA-Brief 14: | Neue Mitarbeiter/Berufsanfänger | |
ASA-Brief 15: | Hautschutz | |
ASA-Brief 16: | Nichtraucherschutz | |
ASA-Brief 17: | Pressen / Scheren / Stanzen | |
ASA-Brief 18: | Schweißen | |
ASA-Brief 19: | Flucht- und Rettungswege | |
ASA-Brief 21: | Sucht | |
ASA-Brief 22: | Arbeitsmedizinische Vorsorge | |
ASA-Brief 23: | Büroarbeitsplätze | |
ASA-Brief 24: | Unfallanalysen |
Hinweis
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- Arbeitsschutzausschuss (= TOP-Organisation Modul 6) (MPG)
Weitere Fragen
Hotline: 0800 9990080-2 (kostenfreie Nummer) oder E-Mail