Stichwortverzeichnis

Laser
- 2006/25/EG: Künstliche optische Strahlung (Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen) (19. Einzelrichtlinie zur Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie) (Link: EUR-Lex)
- 2006/42/EG: Maschinenrichtlinie (Richtlinie über Maschinen) (Neufassung der RL 98/37/EG) (Link: EUR-Lex)
- DGUV Information 203-036: Lasereinrichtungen für Show- oder Projektionszwecke (Link: DGUV)
- DGUV Information 203-042
Auswahl und Benutzung von Laser-Schutz- und Justierbrillen (Link: DGUV) - DGUV Information 203-093: Handlungshilfe für die Gefährdungsbeurteilung beim Betrieb von offenen Laser-Einrichtungen zur Materialbearbeitung mit Handführung oder Handpositionierung (HLG) (Link: DGUV)
- DGUV Grundsatz 303-005: Ausbildung und Fortbildung von Laserschutzbeauftragten sowie Fortbildung von fachkundigen Personen zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach OStrV bei Laseranwendungen (Link: DGUV)
- GUV-I 5007
Lasereinrichtungen für Show- oder Projektionszwecke (Link: DGUV)
- DIN EN 60825-1: Lasereinrichtungen
- DIN EN 60825-4: Laserschutzwände
- DIN EN ISO 11553-1: Laserbearbeitungsmaschinen
- DIN EN ISO 11553-2: Handgeführte Laserbearbeitungsgeräte
- DIN EN 12254: Abschirmung von Laserarbeitsplätzen
- DIN EN 207: Laserschutzbrillen
Die Normen können beim Beuth-Verlag bezogen werden.
- Laserschutzschutzbeauftragter (Word) (Das Dokument dient als Basisvorlage, die Sie bei Bedarf anpassen können)