Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung
BG-Information
Fachinformationen (FI)
- FI 0028: Gesunde Mitarbeiter. Checklisten zum sozialen Arbeitsschutz für gesunde Unternehmen
- FI 0052: Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung Teil I – Handlungshilfe zur Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung
- FI 0053: Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung: Teil II - Beispiele zur Arbeitsgestaltung
- FI 0054: Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung: Teil III - Wirksame Maßnahmen im Workshop entwickeln
Ratgeber und Broschüren
Grundlagen
- Broschüre: Damit es rundläuft im Betrieb - Impulse und Erfolgsmodelle aus der Praxis für Kleinbetriebe
- Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen - Handlungshilfe zur Integration psychischer Belastung in die Gefährdungsbeurteilung - auch für kleinere Betriebe
Anlage:
- Auswertungsposter "Belastungsprofil" und "Lösungen"
Gefährdungsbeurteilung
- Psychische Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung (aus: BGHM-Aktuell 04/2012)
- So geht's mit Ideen-Treffen
Impulsprojekte
Internet-Link
- Arbeitsprogramm Psyche: Stress reduzieren - Potentiale entwickeln (gda-psyche)
- Der gesunde Betrieb - Los geht´s (eLearning-Tool, psyGA)
- Good Practice Datenbank
- iga.Report 31: Risikobereiche für (arbeitsbedingte) Psychische Belastung
- Kein Stress mit dem Stress. Lösungen und Tipps für Handwerksbetriebe
- Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA)