Arbeitsschutz bei Auslandseinsätzen
DGUV-Informationen
- DGUV Information 250-436
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge
nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 35 "Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen (Link: arbeitssicherheit.de) - DGUV Information 240-350
Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen (Link: DGUV)
- Versicherungsschutz im Ausland
- Die freiwillige Auslandsversicherung der BGHM
- Notfalltelefon Ausland
- BGHM Informationsblatt - Sicherheitsbewusstes Verhalten bei Auslandsdienstreisen
- Handlungshilfe zur Beurteilung der Asbestexposition bei Arbeiten im Ausland - Rechtliche Situation, Publikation der BGETEM (Link: BGETEM)
- Gesetzliche Unfallversicherung bei Entsendung ins Ausland, Publikation der DGUV (Link: DGUV)
- Gut beraten ins Ausland, Info-Flyer der DGUV (Link: DGUV)
- Internationaler Mitarbeitereinsatz: Haftungsfragen im Zusammenhang mit der gesetzlichen Unfallversicherung, Publikation der DGUV (Link: DGUV)
- Sicher im Ausland - Auszubildende, Info-Flyer der DGUV (Link: DGUV)
- Travel Risk Map - Eine interaktive Risikokarte, für die erste Einschätzung in welchen Staaten weltweit die Sicherheit von Reisenden bedroht ist. (Link: Travel Risk Map)
- Reise- und Sicherheitshinweise, Konsularischer Service, sowie Tipps für Auslandsreisen (Link: Auswärtiges Amt)
- Auslandseinsatz von Mitarbeitern - was sollten Unternehmen und ihre Betriebsärzte beachten? (Link: BSAFB)

Hotline: 0800 9990080-2 (kostenfreie Nummer) oder E-Mail