Ergonomie und Lärmminderung im Großraumbüro

Schlauer Fuchs der BGHM geht an die SOMATEC Sondermaschinen GmbH
Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden sind für jedes Unternehmen ein hohes Gut. Wie diese durch konsequenten Gesundheitsschutz und durch Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht werden können, zeigt ein Beispiel aus Hameln: Die Beschäftigten des Maschinenherstellers SOMATEC Sondermaschinen GmbH wünschten sich zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen und erfüllten Maßnahmen mehr Lärmschutz und Ergonomie im betrieblichen Alltag – Projektleiter Thorsten Kuhlmann und Produktdesigner Heiko Wittlif setzten den Wunsch in einer Umbaumaßnahme um. Das Ergebnis des Projekts: ein neu gestaltetes Konstruktionsbüro, das die Lärmbelastung zum Beispiel durch Lärmschutzwände reduziert und die Ergonomie unter anderem durch höhenverstellbare Tische verbessert.
Wie das Großraumbüro umgestaltet wurde und wie sich der Umbau auf den Betriebsalltag auswirkt, zeigt ein kurzes Audiointerview, das Andreas Franzki, Aufsichtsperson bei der BGHM, mit dem Sicherheitsbeauftragten Stefan Schulz und dem Konstrukteur Timo Hermann vor Ort geführt hat.